Die Fischtown Pinguins vor der Saison 2013-2014
Vorschau
Nach dem Rückzug der Hannover Indians aus der 2. Bundesliga gibt es für die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der kommenden Saison kein Derby mehr. Kürzeste Distanzen zu Auswärtsspielen der "Reise-Meister" sind Bad Nauheim mit knapp unter 500 km pro Strecke und Crimmitschau mit etwas über 500 km. Sportlich scheint man an der Nordseeküste mit der vergangenen Saison zufrieden gewesen zu sein. Nur wenige Transfers hat der fünftplatzierte der Hauptrunde der letzten Saison getätigt.
|
"Wir haben noch Großes vor!"
Bremerhaven hat die Vertragsverlängerung von Mark Kosick bekannt gegeben. Mit Mark Kosick hat ein weiterer Leistungsträger den Pinguinen für die neue Saison das Ja-Wort gegeben. Zusammen mit Björn Bombis und Brendan Cook soll „Kos“, wie er von seinen Mitspielern gerufen wird, auch in der neuen Spielzeit die erste Angriffsreihe der Pinguine bilden.
|
Kanadier bleibt in Bremerhaven
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven können auch in der kommenden Saison auf Angreifer Dustin Friesen zählen. Der 30-jährige Kanadier konnte in seiner ersten Zweitligasaison mit 13 Toren und 23 Vorlagen in 54 Pflichtspielen überzeugen und sich für ein weiteres Engagement empfehlen.
|
Fischtown Pinguins und Cannibals verkürzen
Nach fünf Viertelfinals stehen mit den Bietigheim Steelers und den Schwenningr Wild Wings die ersten beiden Halbfinalisten fest. Die Steelers schlugen die Lausitzer Füchse nach Verlängerung mit 3:2-Toren, die Wild Wings setzten sich gegen die Heilbronner Falken mit 4:1-Toren durch. Beide Teams sind mit jeweils 4:1-Siegen in die nächste Runde eingezogen. Noch nicht entschieden sind die weiteren beiden Serien. Die Landshut Cannibals verkürzten gegen die Starbulls Rosenheim durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung zum 2:3, so wie auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die sich bei den Ravensburg Towerstars mit 4:1 durchsetzten.
|
Derbysieg der Füchse - Indians punkten auswärts
Am 47. Spieltag hat es einen Wechsel an der Tabellenspitze der 2. Liga gegeben. Die Schwenninger Wild Wings verdrängten die Bietigheim Steelers durch einen 6:3-Sieg bei den Eispiraten Crimmitschau vom ersten Rang. Die Steelers kassierten nach dem Pokalsieg eine 2:7-Klatsche gegen die Landshut Cannibals. Einen wichtigen Sieg im Kampf um Rang acht haben die Lausitzer Füchse mit 5:1 gegen die Dresdner Eislöwen eingefahren, auch die Hannover Indians haben sich mit einem 3:2-Sieg beim SC Riessersee zurückgemeldet. Außerdem konnten die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Starbulls Rosenheim wichtige Siege im Kampf um das Viertelfinal-Heimrecht einfahren.
|
Schwenningen verkürzt Rückstand auf Bietigheim
Am 46. Spieltag haben lediglich die Schwenninger Wild Wings einen Sieg mit mehr als einem Tor Vorsprung eingefahren und konnten den Rückstand auf Tabellenführer Bietigheim, der gegen Riessersee nach Penaltyschießen mit 2:3 unterlag, auf vier Punkte verkürzen. Die Starbulls Rosenheim verdrängten die Fischtown Pinguins Bremerhaven vom dritten Tabellenplatz, die Landshut Cannibals verteidigten Rang fünf durch einen Sieg beim ESV Kaufbeuren. Die sächsischen Teams aus Weißwasser und Crimmitschau konnten sich auf eigenem Eis jeweils durchsetzen.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|